Neuigkeiten

  • 10 FEB 25

    MusikBot auf TeamSpeak 6 - Community Server

    Liebe Kunden,

    jetzt ist es möglich unseren MusikBot auch mit einem Community-Server von TeamSpeak 6 zu verbinden.

    Am Freitag, den 31. Januar 2025 haben wir erfolgreich unsere SinusBot-Hosts auf Version 1.1 und den TeamSpeak Client auf Version 3.6.2 (API 26) aktualisiert. Wir haben bewusst ein paar Tage mit dieser Ankündigung gewartet, um eventuelle Probleme durch längere Tests ausschließen zu können.

    Screenshare bei TS3index.com:
    TeamSpeak 6 ist vor ein paar Wochen erschienen und befindet sich in der Beta. Mit TeamSpeak 6 wird Screenshare via P2P oder Server ermöglicht. Selbstverständlich kann auch eine Verbindung zu einem TeamSpeak Server von TS3index.com hergestellt werden.
    Von TeamSpeak werden jedoch zum aktuellen Zeitpunkt keine TeamSpeak 6 Server-Files angeboten daher kann Screenshare von TS3index.com noch nicht unterstützt werden. Derzeit ist nicht bekannt, ob und wie eine Migration/Wechsel von TS3 auf TS6 Server möglich ist. Nach Veröffentlichung werden wir eine schnelle Umsetzung anstreben.

    Eine gute Unterhaltung wünscht TS3index.com!
  • 15 DEC 23

    Mehr als nur TSDNS dank "VPN Detection" und "Geo Blocking"

    Liebe Kunden,

    unsere Implementierung der TSDNS-Domains hat kleinere aber für viele Kunden sicherlich interessante Optimierungen erhalten.

    In den Produkt-Einstellungen finden Sie eine neue Historie der letzten stündlichen oder täglichen Verbindungen über die Domain und neue experimentelle Funktionen - derzeit versteckt sich darunter die neue "VPN Detection" Funktion bzw. auch als AntiVPN bekannt.

    Wenn ein Nutzer versucht sich über die Domain mit dem TeamSpeak Server zu verbinden erfolgt ein Abgleich der IP-Adresse mit unserer Geo-Datenbank. Sollte eine Auffälligkeit festgestellt werden, z.B. wenn es sich nicht um einen regulären ISP sondern um einen bekannten VPN Service oder Hoster für Server handelt, erfolgt eine Umleitung. Der Nutzer bekommt eine Benachrichtigung via Modal Quit und wird gebeten sein VPN zu deaktivieren.

    Ergänzung: Am 18.12.2023 wurde noch eine weitere Funktion "Geo Blocking" hinzugefügt. Damit ist es möglich entweder Länder zu sperren oder nur bestimmte Länder wie z.B. Deutschland, Österreich und Schweiz freizugeben.

    Wenn Ihnen weitere nützliche Funktionen für zukünftige Updates einfallen, dann freuen wir uns über eine Nachricht. Eine gute Unterhaltung wünscht TS3index.com!
  • 05 MAR 23

    TeamSpeak 3 MusikBot - Update "Multifunctional Script"

    Liebe Kunden,

    das Multifunctional Script von unseren MusikBot hat in den letzten Wochen ein kleines Update erhalten. Wir haben wieder mit dieser Ankündigung gewartet, um eventuelle Probleme durch längere Tests ausschließen zu können. Jetzt können wir uns sicher sein, dass die Neuerungen funktionieren:

    • Channel Updater
      Der Name eines Channels, Thema, Beschreibung und andere Parameter können automatisch zu bestimmten Situationen geändert werden. Als Auslöser kann z.B. Client betritt/verlässt Server oder Channel, eine Nachricht (Poke/Chat) oder eine Uhrzeit bestimmt werden.

      Anwendungsbeispiel: Support-Channel ab 20 Uhr schließen und mit !open wieder öffnen

    • Auto Move
      Nutzer werden automatisch in einen bestimmten Channel verschoben. Durch Server Gruppen können Sie verhindern, dass unberechtigte Nutzer verschoben werden. Als Auslöser gibt es mehrere Optionen:
      – Client verbindet sich mit dem TeamSpeak Server
      – Client betritt einen festgelegten Channel
      – Client hat eine festgelegte Server Gruppe erhalten
      – Client sendet eine festgelegte Nachricht (Poke/Chat)

    Wenn Ihnen weitere nützliche Funktionen für zukünftige Updates einfallen, dann würden wir uns über eine Nachricht freuen. Eine gute Unterhaltung wünscht TS3index.com!
  • 03 JUL 21

    Dies & Das: Neuerungen

    Liebe Kunden,

    in den letzten Wochen hat es einige kleine Neuerungen gegeben. Wir haben mit dieser Ankündigung gewartet, um eventuelle Probleme durch längere Tests ausschließen zu können. Jetzt können wir uns sicher sein, dass die Neuerungen funktionieren:

    • ControlBot Sicherungsverwaltung
      Die Hauptaufgabe ist die Sicherung und Wiederherstellung von Funktionen und deren Einstellungen. Sie erhalten eine Sicherungsdatei, die Sie später wieder importieren können. Ein Wechsel und Umzug ist durch die Sicherungsverwaltung in wenigen Sekunden abgeschlossen.

    • Neue Option "Auto Switch Codec" im Multifunctional Script
      SinusBot wechselt den Channel Codec bei Wiedergabe auf Opus Music und am Ende wieder zurück auf Opus Voice. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem MusikBot die erforderlichen Berechtigungen erteilen, bevor Sie die Option aktivieren.

    • Erweiterung !yt Befehl
      Links von YouTube Videos werden nicht mehr benötigt. Sie können Videos suchen, wenn Sie den Titel anstelle des Links verwenden. SinusBot wird den ersten Treffer abspielen.

    • Verbesserte Unterstützung für YouTube Live Streams und Videos mit Ländersperre

    Wenn Ihnen weitere nützliche Funktionen für zukünftige Updates einfallen, dann würden wir uns über eine Nachricht freuen. Eine gute Unterhaltung wünscht TS3index.com!
  • 10 APR 20

    Ohrgasmus mit dem „Opus Music“ Codec

    Liebe Kunden,

    in den letzten Tagen haben wir vermehrt Beschwerden über automatische Anpassungen der Lautstärke erhalten. Mit dem neuen TeamSpeak 3 Client ab Version 3.5.0 wurde "Automatische Lautstärkeanpassung" implementiert. Diese Option soll dafür sorgen, dass alle Nutzer im Channel mit der selben Lautstärke gehört werden. Der MusikBot hat somit auf die locale Anpassung der Lautstärke keinen Einfluss.

    Auf Grund von Beschwerden hat TeamSpeak reagiert und in der 3.5.1 die "Automatische Lautstärkeanpassung" außer Kraft gesetzt, wenn der Codec "Opus Music" aktiviert ist - dieser wird ohnehin empfohlen, um den besten "Ohrgasmus" zu haben. Alternativ kann die Option auch in den Client-Optionen unter "Wiedergabe" manuell deaktiviert werden - dazu einfach die Checkbox bei "Automatische Lautstärkeanpassung" entfernen.

  • 29 MAR 19

    TeamSpeak 3 MusikBot - Neues Script: Multifunctional Script

    Liebe Kunden,

    mit den Wartungsarbeiten vor wenigen Tagen haben wir auch ein neues Script mit dem Namen "Multifunctional Script" hinzugefügt. Dieses Script enthält mehrere Funktionen, die von einigen Kunden gewünscht wurden.

    • Clients Online
      Die aktuelle Anzahl an verbundenen Clients wird im Channelname angezeigt. Die Standard-Vorlage für den Channelname [cspacer]Online: %s Clients kann angepasst werden.

    • Clients Record
      Der Online-Record (die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen von Clients auf dem TeamSpeak 3 Server) wird im Channelname angezeigt. Die Standard-Vorlage für den Channelname [cspacer]Record: %s Clients und der letzte Record-Wert kann angepasst werden.

    • Follow Me
      Sie benötigen die Berechtigung „Instanzen verwalten“, um die Befehle von „Follow Me“ auszuführen zu können. Der MusikBot folgt Ihnen einmalig mit „!follow me“ und dauerhaft mit „!follow on“ als Befehl. Sie können das permanente Folgen mit „!follow off“ wieder deaktivieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nur Channels betreten, in denen auch der MusikBot beitreten kann.

      In den Script-Einstellungen lässt sich das permanente Folgen auch manuell aktivieren oder deaktivieren. Für die manuelle Aktivierung wird die eindeutige Identität (UID) des Nutzers benötigt.

    • Group Assigner
      Der MusikBot kann automatisiert Server Gruppen vergeben. Sie können dabei festlegen, ob der Nutzer die Gruppe bei betreten eines bestimmten Channels oder bei Erhalt einer bestimmten Nachricht bekommt. Es kann nach Vergabe einer Gruppe zusätzlich noch eine Nachricht an den Nutzer gesendet werden, um z.B. den Nutzer über den Erhalt der Gruppe zu informieren. Bitte stellen Sie sicher, dass der MusikBot die benötigten Berechtigungen hat um die festgelegte Gruppe zu vergeben.

      Beispiel: Um die Server Regeln zu akzeptieren muss der Nutzer !verstanden oder !akzeptiert in den Chat schreiben, um die Gruppe „Member“ zu erhalten. Auch !verify wäre eine Option für eine „Verifiziert“ Gruppe.

    • Group Remover Hinzugefügt am 24.05.2019
      Der MusikBot kann, ähnlich wie bei dem Script "Group Assigner", automatisiert Server Gruppen entfernen. Sie können dabei festlegen, ob dem Nutzer die Gruppe bei betreten eines bestimmten Channels oder bei Erhalt einer bestimmten Nachricht entzogen bekommt.

    Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem MusikBot die erforderlichen Berechtigungen erteilen bevor Sie eine der genannten Funktionen aktivieren. Wenn Ihnen weitere nützliche Funktionen für zukünftige Updates einfallen, dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

    Eine gute Unterhaltung wünscht TS3index.com!
  • 21 DEC 18

    Neue Zahlungsart: Amazon Pay

    Amazon PayLiebe Kunden,

    auf Grund der immer weiter wachsenden Beliebtheit haben wir uns nun entschlossen auch "Amazon Pay" als neue Zahlungsart zu integrieren.

    Als Kunde von Amazon können Sie nun auch das Kundenkonto von TS3index.com schnell und einfach aufladen, in dem die bei Amazon hinterlegten Zahlungsweisen verwendet werden.

    TS3index.com wünscht weiterhin gute Verbindung!
  • 19 NOV 18

    Um keine Neuigkeiten, gute Angebote, Gewinnspiele oder wichtige Wartungsarbeiten zu verpassen empfehlen wir allen Kunden unseren Twitter Account zu folgen.

    @ts3index
  • 14 AUG 18

    TeamSpeak 3 MusikBot - Update erfolgreich: Neue Scripts und Plattformen

    Liebe Kunden,

    das lang erwartete Update für den TeamSpeak 3 MusikBot wurde erfolgreich aufgespielt. Einige Erneuerungen wurden auf Grund großer Nachfrage hinzugefügt:

    • Live Streams von YouTube und Twitch werden unterstützt
      (Live Streams können mit dem Befehl !yt abgespielt werden)
    • Neue Scripts:
      • Channel Clock
        Digitale Uhrzeit im Channelname
      • Group Notify
        Benachrichtigung von Servergruppen, wenn Clients den Server oder einen bestimmten Channel betreten. Für Support-Warteraum geeignet.
    • Unterstützung für neue Plattformen hinzugefügt, siehe Auflistung auf der rechten Seite
    • TeamSpeak 3 Client-Update auf Version 3.1.10
    • Neuer Link zum Interface (mit HTTPS)
    • Command Prefix kann in den Instanz-Einstellungen geändert werden
    • Neue Übersetzungen und Korrekturen am Theme

    Viel Spaß und eine gute Verbindung wünscht TS3index.com!

    YouTube

    Twitch

    SoundCloud

    MixCloud

    Hearthis

    Audiomack

    Blend.io

    HulkShare

    Bandcamp

    Play.fm

    House-Mixes

  • 21 JUL 18

    Laufzeitlimit entfernt

    Liebe Kunden,

    auf Grund großer Nachfrage haben wir uns nun dazu entschlossen das Limit von max. 1 Jahr Laufzeit zu entfernen. Sie können ab sofort alle Produkte länger als 1 Jahr verlängern. Auch Angebote können Sie damit für einen längeren Zeitraum sichern.

    Eine Ausnahme gibt es bei kostenfreien Produkten wie TSDNS-Domains, um Missbrauch zu vermeiden.
  • 24 FEB 18

    BETA: Hearthis.at über MusikBot möglich

    Liebe Kunden,

    über den MusikBot können nun auch die eigenen Songs von Hearthis.at heruntergeladen oder direkt abgespielt werden.

    Damit der Download möglich ist, muss der Inhalt über Hearthis.at für die Öffentlichkeit freigegeben und das "Downloaden" erlaubt werden. Bitte berücksichtigen Sie das Urheberrecht der Künstler, wenn Sie einen Download starten.

    Wir werden Hearthis.at auf der Webseite nicht bewerben, bis das Beta-Programm beendet ist. Die Hearthis.at-Unterstützung soll und darf keine Kaufentscheidung darstellen. Bitte informieren Sie uns über die bekannten Kontaktmöglichkeiten, wenn Probleme auftreten.
  • 19 JUL 17

    BETA: MixCloud über MusikBot möglich

    Liebe Kunden,

    über den MusikBot können nun auch die eigenen Songs von MixCloud heruntergeladen oder direkt abgespielt werden.

    Damit der Download möglich ist, muss der Inhalt über MixCloud für die Öffentlichkeit freigegeben und das "Teilen" erlaubt werden. Bitte berücksichtigen Sie das Urheberrecht der Künstler, wenn Sie einen Download starten.

    Wir werden MixCloud auf der Webseite nicht bewerben, bis das Beta-Programm beendet ist. Die MixCloud-Unterstützung soll und darf keine Kaufentscheidung darstellen. Bitte informieren Sie uns über die bekannten Kontaktmöglichkeiten, wenn Probleme auftreten.
  • 26 APR 17

    Einrichtungsassistent

    Liebe Kunden,

    für den TeamSpeak 3 ControlBot haben wir einen Einrichtungsassistenten entwickelt.

    Auch wenn in der Vergangenheit bereits FAQ's existierten war nicht immer erkennbar, welche notwendigen Schritte (wie z.B. Whitelist-Eintrag) für eine saubere Nutzung durchgeführt werden müssen.

    Dieser Einrichtungsassistent wird Ihnen helfen den ControlBot so einfach und schnell wie möglich mit dem eigenen TeamSpeak 3 Server zu verbinden.

    Feedback ist gerne gesehen, auch über die Webseite , Ticket oder E-Mail.
  • 03 MAR 17

    Produkt anpassen, unkompliziert in wenigen Sekunden

    Liebe Kunden,

    nach nun einer langen Testphase und unangemeldeten Live-Betrieb möchten wir Sie nun offiziell über die neue, von vielen Kunden gewünschte Funktion informieren.

    Eine Produktanpassung ist nun ohne Support direkt im Kundencenter möglich.

    Eine Änderung, wie z.B. Slots des TeamSpeak 3 Servers erhöhen oder mehr Instanzen für den MusikBot, können Sie immer, auch innerhalb der Laufzeit, in der Produktübersicht > Bestelldetails mit Hilfe des Buttons "Produkt jetzt ändern" vornehmen. Wählen Sie die neuen gewünschten Optionen und bestätigen Sie die Änderung.

    Bei Fragen steht Ihnen der Support über die bekannten Kontaktmöglichkeiten zu Verfügung.
  • 07 JAN 17

    Erinnerung: SinusBot vor dem Kauf testen!

    SinusBot testenLiebe Kunden,

    SinusBot ist ein TeamSpeak 3 MusikBot aus unserem Produktportfolio. Die Nachfrage am SinusBot ist in den letzten Monaten stark angestiegen.

    Sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch der Funktionsumfang überzeugt. Damit Sie sich selbst von SinusBot überzeugen können, haben wir eine Testumgebung für Sie entwickelt. Nach der Captcha-Bestätigung wird Ihnen ein SinusBot sowie ein Zugang für das Interface erstellt.

    Weiter zur Testumgebung...
  • 13 NOV 16

    Zustellung der E-Mails gestört

    Liebe Kunden,

    wir möchten Sie informieren, dass aktuell einige E-Mails von bekannten Providern wie z.B. Yahoo, Hotmail oder Outlook verzögert oder gar nicht zugestellt werden. Das Problem ist bekannt und wir haben bereits Maßnahmen getroffen.

    Die Bestätigungsmails der Registrierungen wird ausgesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Login ist aktuell ohne Bestätigung möglich.

    Problem ist behoben.
  • 20 AUG 16

    TSDNS-Domains unterstützen IPv6 Adressen

    IPv6 ReadyLiebe Kunden,

    der TeamSpeak 3 Server mit der Version 3.0.13 unterstützt nun auch IPv6 Adressen. Mit dem TeamSpeak 3 Client ab Version 3.1 können Sie den TeamSpeak 3 Server auch mit der IPv6 erreichen. Die Voraussetzung ist, dass sowohl der Server als auch der Client eine IPv6 Adresse besitzen.

    Wenn Sie eine TSDNS-Domain von TS3index.com verwenden, einen eigenen TeamSpeak 3 Server in der aktuellsten Version und eine IPv6 Adresse haben, können Sie nun auch bei der TSDNS-Domain die IPv6 Adresse aufschalten.

    Auch wenn der TeamSpeak 3 Client mit der Version 3.1 aktuell nur über den BETA-Channel erreichbar ist, empfehlen wir dennoch die Server für das kommende Release des Clients vorzubereiten.

    Alle Kunden, die einen TeamSpeak 3 Server und TSDNS-Domain von TS3index.com haben, brauchen keine Änderungen vorzunehmen.
  • 16 AUG 16

    Update abgeschlossen, Neue Scripts verfügbar!

    Liebe Kunden,

    wie schon vor einigen Tagen angekündigt, haben wir nun alle MusikBot-Server erfolgreich aktualisiert.

    Mit dem Update haben wir den TeamSpeak 3 Client von 3.0.19.3 auf 3.0.19.4 aktualisiert und weitere Scripts hinzugefügt.

    Script: SubSettings
    Eine Erweiterung für den Übertragungsmodus "Abo-Modus (via Whisper)". Mit dem Script können aktive Abonnenten über aktuell laufende Tracks oder Radiotitel per privater Nachricht informiert werden.
    Eine weitere Option ermöglicht die Widerherstellung von Abonnements. Wenn ein User oder der Bot den Server verlässt und später wieder betritt, wird das Abonnement wiederhergestellt und der User kann weiterhören.

    Script: Covatar - Cover 2 Avatar
    Wenn dieses Script aktiviert ist, werden die Cover oder Vorschaubilder von YouTube der aktuell laufenden Tracks als Avatar verwendet. Sollte ein Track kein Cover haben oder die Widergabe gestoppt werden, verwendet der SinusBot wieder das Standard-Avatar aus den Instanz-Einstellungen.

    Sollten Ihnen etwas Ungewöhnliches auffallen, kontaktieren Sie uns bitte über ein Ticket oder Support TeamSpeak 3 Server.
  • 06 JUL 16

    TeamSpeak 3 MusikBot: Client auf 3.0.19.3 aktualisiert

    Liebe Kunden,

    der TeamSpeak 3 Client wurde auf die Version 3.0.19.3 aktualisiert.

    Mit einem Neustart des MusikBots über das Interface ist die neue Version automatisch aktiviert.

    Eine gute Verbindung wünscht TS3index.com!
  • 27 JUN 16

    TeamSpeak 3 MusikBot - SinusBot testen!

    SinusBot testenLiebe Kunden,

    SinusBot ist ein TeamSpeak 3 MusikBot aus unserem Produktportfolio.

    Damit Sie sich selbst von SinusBot überzeugen können, haben wir eine Testumgebung für Sie entwickelt. Nach der Bestätigung wird der SinusBot und ein Zugang für das Interface erstellt.

    Weiter zur Testumgebung...
  • 17 APR 16

    TeamSpeak 3 MusikBot: Update erfolgreich durchgeführt

    Liebe Kunden,

    das neue Update wurde nun erfolgreich auf allen Servern durchgeführt.

    Wenn Sie mit Hilfe des Übertragungsmodus "Whisper" einen Channel anflüstern, ermöglich das Script "WhisperInfo" nun auch die Ankündigung von Tracks in den abonnierten Channels per privater Nachricht.

    Eine Erweiterung im Script "AloneMode" bietet einen aktiven Reconnect für Streams bei Verbindungsproblemen, dieser muss zuvor aktiviert werden.

    Mit dem Update wurde nun auch die Radioliste aktualisiert. Einige Streams, darunter auch ILoveRadio, lässt sich nun wieder direkt über die Liste abspielen. Wir empfehlen dennoch die Streams direkt von der Webseite des Radiosenders zu verwenden.

    Wie Sie eine Stream URL hinzufügen können finden Sie in dieser Dokumentation:
    Wie kann ich mit dem MusikBot eigene Radio Stationen (Streams) abspielen?

    Eine gute Verbindung wünscht TS3index.com!
  • 04 JAN 16

    Bot-Manager Updatepaket fehlerhaft

    Liebe Kunden,

    beim letzten Update (Version 1.0.4.3) für den Bot-Manager ist es aufgrund von Serverproblemen vermehrt zu Fehlern gekommen. Wir konnten das Problem lokalisieren und beheben. Bitte entschuldigen Sie den Vorfall.

    Fehlerbehebung:
    Installieren Sie den Bot-Manager einfach erneut, Sie müssen dafür keine Deinstallation vornehmen oder Dateien löschen. Sie können den Bot-Manager hier herunterladen: Bot-Manager 1.0.4.3

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support.
  • 29 NOV 15

    Zwei fantastische Neuerungen vor Jahresende

    Liebe Kunden,

    ein großes Update lässt den TS3index.com Bot-Manager farblich individuell gestalten und anpassen. Erstellen Sie doch einfach einen Style in den Farben Ihrer Community und versenden diesen an alle Mitglieder, die den Bot-Manager nutzen. Zusätzlich können Sie den Style für alle anderen Kunden freigeben und auch deren Designs nutzen. Es sind auch kleinere Fehler korrigiert und die Performance verbessert worden.

    Sollten Sie den Bot-Manager installiert haben wird nach dem nächsten Start das Update durchgeführt. Sie können den Bot-Manager auch hier herunterladen.

    Empfangen Sie Spenden von Freunde, Community-Mitglieder oder Verwandte über das neue Spendenprofil von TS3index.com! Egal ob PaySafeCard, Sofort, Überweisung oder Barzahlen – der Spendenbetrag wird Ihnen wie gewohnt nach Eingang bei TS3index.com sofort gutgeschrieben.

    Liebe Grüße und schönes Wochenende wünscht TS3index.com!
  • 03 SEP 15

    Barzahlen als neues Zahlungsmittel

    Liebe Kunden,

    um das Kundenkonto aufzuladen können Sie nun auch Barzahlen als neues Zahlungsmittel verwenden.

    Mit Abschluss der Kontoaufladung bekommen Sie einen Zahlschein angezeigt, den Sie sich ausdrucken oder per SMS auf Ihr Handy schicken lassen können. Mit Hilfe des Zahlscheins können Sie das Kundenkonto bequem an der Kasse einer Barzahlen-Partnerfiliale aufladen.

    Barzahlen-Partnerfilialen:
  • 02 MAY 15

    TS3index.com Bot-Manager für den TeamSpeak 3 MusicBot

    Liebe Kunden,

    um die Bedienung über den Windows-PC zu vereinfachen gibt es nun für den MusikBot einen Bot-Manager. Der Bot-Manager ist eine Art Widget und dockt sich auf Wunsch an den TeamSpeak 3 Client an und ist stets der perfekte Begleiter für den schnellen Zugriff auf einen oder mehrere TeamSpeak 3 MusicBots.

    Weitere Informationen und den Download finden Sie auf der Produktseite von TeamSpeak 3 MusicBot.
  • 02 MAY 15

    Neue Webpräsenz & Preismodell veröffentlicht

    Liebe Kunden,

    wir haben einige Veränderungen vorgenommen. In erster Linie hat sich die komplette Webpräsenz geändert.

    Mit dieser neuen Webpräsenz hat sich auch das Preismodell erweitert. Alle Neu- und Bestandskunden können sich einen TeamSpeak 3 Server oder ControlBot direkt für 6 oder 12 Monate bestellen.

    Sie bekommen bei 6 Monaten umgerechnet einen weiteren Monat kostenlos, bei 12 Monaten bekommen Sie sogar 3 Monate kostenlos. Für den TeamSpeak 3 MusicBot folgt dieses Preismodell in kürze.

    Wir möchten allen Kunden ein großes DANKESCHÖN aussprechen und würden uns über eine Bewertung von jedem Kunden freuen.
    Bewertung abgeben
  • 14 MAR 15

    PaySafeCard als neues Zahlungsmittel

    Liebe Kunden,

    wegen der großen Nachfrage möchten wir auch PaySafeCard anbieten.

    Wir haben am 13.03.2015 die Bestätigung erhalten - unsere Kunden können absofort das Kundenkonto mit PaySafeCard aufladen. Alle Zahlungen von PaySafeCard werden automatisch validiert.