Zugangsdaten der MySQL-Datenbank vergessen
Etwas zu vergessen, das gehört für Menschen zum Alltag. Ein wichtiges Passwort oder komplette Zugangsdaten zu vergessen kann ein großer Schock sein. Schlimm nur, wenn sonst keine Benutzer mit Adminrechten existieren. Es gibt einen einfachen Weg das Passwort des Benutzers ‚root‘ zu ändern oder zurückzusetzen.
Sollte der MySQL-Server direkt und öffentlich über das Internet erreichbar sein, sollte der Zugriff mit Hilfe einer iptables-Regel eingeschränkt werden, da sich nach der Durchführung alle User ohne Passwort einloggen können.
1. MySQL-Server stoppen:
1 |
/etc/init.d/mysql stop |
2. Mit Hilfe von WinSCP oder Putty am Ende der Datei /etc/mysql/my.cnf
folgendes einfügen:
1 |
--skip-grant-tables |
Durch diesen Befehl wird nach dem Start die Berechtigungstabellen ignoriert und jeder(!) User kann sich ohne Kennwort einloggen.
3. MySQL-Server starten:
1 |
/etc/init.d/mysql start |
4. MySQL-Client starten und neues Passwort festlegen:
1 2 3 |
mysql -u root mysql mysql> UPDATE users SET Password=PASSWORD(‘meingeheimespasswort’) WHERE User=’root’; mysql> exit |
Das Passwort ist in diesem Beispiel meingeheimespasswort
und kann natürlich abgeändert werden.
5. MySQL-Server stoppen:
1 |
/etc/init.d/mysql stop |
6. “–skip-grant-tables“ wieder aus der Datei /etc/mysql/my.cnf
entfernen
7. MySQL-Server starten:
1 |
/etc/init.d/mysql start |
Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte der MySQL-Server laufen und das Passwort geändert sein.